Über Sidekick

Sidekick ist ein Sportverein für Thaiboxen und Selbstbehauptung. Wir haben Spaß an Bewegung, einem guten Miteinander und Kampfsport. In den Trainings werden Beweglichkeit, Reaktion, Koordination und Kraft verbessert. Unser Angebot richtet sich an Mädchen, Frauen, Lesben, inter-, trans-, nicht-binäre und agender Personen (FLINTA und MINTA). Unser Angebot richtet sich nicht an cis Männer. Die Erklärungen dieser Wörter findest du unten.

Unser gesamtes Team besteht nur aus FLINTA*-Personen. Unser Ziel ist es, die Teilnehmenden zu empowern. Wir wollen alle in ihren eigenen Zielen unterstützen. Die jeweiligen Voraussetzungen werden dabei berücksichtigt. Manche wollen sich auspowern, andere wollen entspannt trainieren. Beides ist möglich. Du musst nicht sportlich sein, um bei uns mitzumachen!

Erklärung von Wörtern

FLINTA ist eine Abkürzung für Frauen, Lesben, inter-, trans-, nicht-binäre und agender Personen. Unser Verein richtet sich nur an diese Zielgruppe. Cis-Männer sind nicht willkommen.

MINTA ist eine Abkürzung für Mädchen, inter-, trans-, nicht-binäre und agender Personen. Bei Sidekick sind mit MINTA die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren gemeint.

Die Wortbedeutung von Cis ist „diesseits“. Cis-Person ist eine Person, die in dem Geschlecht lebt, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde. Zum Beispiel ist eine Frau, die als weiblich zugeordnet wurde und sich auch als Frau identifiziert, eine Cis-Frau.

Als trans bezeichnen sich Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Transfrauen sind Frauen, die bei der Geburt als Jungen eingeordnet wurden. Transmänner sind Männer, die bei der Geburt als Mädchen eingeordnet wurden. Es gibt auch Menschen, die sich als trans bezeichnen, weil sie sich als nicht-binär identifizieren.

Good Sidekick

Erklärung von Wörtern

Sind Menschen, bei denen die Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig „weiblich“ oder „männlich“ sind. Der Begriff „Inter“ ist eine Abkürzung für intersexuell oder intergeschlechtlich. Endo bezeichnet alle Personen, die keine inter Personen sind.

Als nicht-binär bezeichnen sich Menschen, die sich keinem der beiden vorgegebenen Geschlechter (Frau bzw. Mann) zuordnen können / wollen. Auch Menschen, die sich mehreren Geschlechtern zugehörig fühlen oder die sich außerhalb dieses Systems der zwei Geschlechter sehen, benutzen diesen Begriff für sich.

Agender Personen identifizieren sich mit keinem vorgegebenen Geschlecht. Manche identifizieren sich auch mit keinem alternativen Geschlecht. Manche agender Personen verstehen sich als nicht-binär, aber nicht alle. Manche verstehen sich als trans*, da ihr Geschlecht nicht dem entspricht, das ihnen bei ihrer Geburt zugewiesenen wurde.

Nach oben scrollen